
Rums mit Mei Tai
Ich hoffe, ich bin heute beim „Rund ums Weib“ mit meiner Babytrage nicht fehl am Platz?
Mmmh…
Ich hab den Mei Tai ja in erster Linie FÜR MICH genäht,
um den kleinen Räuber tags in den Schlaf zu tragen oder quenglige Phasen zu überstehen.
Und wenn es ihm damit gut geht, ist das auch gut für mich :).
Das ist nun Mei Tai Nr. 2, der schon besser klappte als Nr. 1 …klick.
Die Polsterung in den Trägern und dem Hüftgurt hab ich viel dicker gemacht als damals,
das ist so ein angenehmes Tragegefühl!
Die Kopf“stütze“ ist bei uns nur Deko und Spielkram für meine Finger.
Sobald Tammo schläft, leg ich ihn ab, sonst komm ich zu nichts.
Ich muss allerdings mal probieren, ihn damit auf dem Rücken zu tragen,
dann pass ich auch vor die Nähmaschine – aber ob Tammo da mit macht?
Schließlich will der Wirbelwind doch die Welt erkunden.
Und so sieht das gute Teil von hinten aus.
Ich mag diesen Streifenstoff vom Schweden total gern.
Den Eulenstoff habe ich bei Buttinette bestellt und den süßen Punktestoff geschenkt bekommen.
Das Mei Tai E-Book von Kleinigkeit findet ihr hier.
So Mama, nun lass mich raus, ich will Schubladen ausräumen, Zeitungen zerreißen,…;)
…und ich geh zum „Rums“ klick…
(falls der Mei Tai da nicht gilt, ich trag auch eine 2(?) Jahre alte schwarz/grau geringelte Joana 🙂 )
Liebe Grüße
Diana


17 Kommentare
Melly
Na aber hallo 🙂 Schliesslich gehst du doch auch mit den "MeiTai" spazieren 😉 So toll – ich will uns ähm mir auch noch einen nähen 😉
glg
melly
LeDia
Das ist ja quasi wie ein Tasche :). Bin gespannt auf deinen Mei Tai, liebe Melly.
kreativkäfer
ganz toll ♥ glg andrea
Annamiarl
🙂 aber das zählt bestimmt. Beim Tragen unterwegs ist die Kopfstütze aber doch sicher nett, oder? Und er wacht nicht auf wenn du ihn dann weglegst? Beneidenswert, das hat bei uns nie geklappt.
Ganz tolle Stoffe schön kombiniert – ob ich mal wieder zum Schweden muss?
LG Anna
LeDia
Wenn er hier zu Hause müde wird oder nur meckert, kommt er in den Mei Tai und er schläft darin ein. Ablegen klappt zu 98% :). Lasse ich ihn drin, dann schläft er höchstens ne viertel Stunde, im Bett ein bis zwei Stunden. Unterwegs schläft er nicht ein, da gibt's zu viel zu sehen:).
yes-monkey
Ich würde sagen eine Trage ist auf jeden fall für einen selber. Genauso wie eine Wickeltasche, dem Baby ist es doch eigentlich egal wie die aus sieht 🙂 Die Trage ist richtig toll, mit dem hübschen Eulen.
GLG Bea
AppelKatha
Ui, der MaiTai ist ja mal richtig schön!
Ich finde, dass er auf jeden Fall was für RUMS ist. Ist ja für dich!
Sandra K.
Toll! Natürlich ist die Trage für dich, oder trägt sich der Zwerg selbst (auch ne schöne Idee *gacker*). Ich finde, sie ist ganz toll geworden. Sehr süß!
Liebste Grüße
Sandra
Minna B.
Hallo !!
Die Trage sieht ja toll aus ! Meine Kinder waren auch reine Traglinge…wozu wir 3 Kinderwagen hatte, ist mir im Nachhinein auch nicht mehr so ganz klar O:)
Die Farben sind auch der Hammer !!!
glg Mandy
Muddi
Na toll. Du schuldest mir 10 €. *gacker* Nee im Ernst, ich schleich schon so lange ums eBook drum rum, nun hab ich es endlich gekauft und probier es DOCH. :o) Tolle sieht Dein(e?) MeiTei aus!! Und ja, das ist purer Eigennutz! Denn da drin sind die Kinder ruhig. *gg*
Liebe Grüße
Sarah
julia
Dein Mei Tei ist wunderschön geworden. Schade das ich keinen mehr brauche.
GLG Julia
Sissis-Traumland
Das sieht echt klasse aus. Ist das Handling (Baby reinsetzen) mit dem Mei Tei einfacher als bei den handelsüblichen Trgaehilfen? Ich habe das Manduca und ein normales Tragetuch. Beide finde ich etwas schwierig und habe immer Angst, das Baby beim Reinsetzen fallen zu lassen.
Viele Grüße
Sissi
LeDia
Also einfacher und schneller als im Tragetuch ist es auf jeden Fall. Du bindest zuerst den Hüftgurt fest, nimmst dein Baby vor deinen Bauch und legst dir die Träger über die Schultern – so ist das Baby schon im Beutel. Eine Hand hast du am Baby, mit der anderen Hand ziehst du die Träger über Kreuz von hinten nach vorne unter dem Po des Babys, überkreuzen und wieder auf dem Rücken, zubinden, noch mal das Kind nachpositionieren 🙂 und fertig. Angst hatte ich dabei noch nie, beim Tragetuch allerdings manchmal schon beim reinsetzen :). Wenn ich ihn aber stundenlang trage, ist das Tragetuch angenehmer – meine persönliche Meinung, liegt wahrscheinlich am Tragetuch-Stoff. Bei uns lohnt sich der die das Mei Tai :), es wird täglich genutzt und auch mein Mann kommt ohne Hilfe damit klar.
Ping Pong
Wie cool die Mei tai aussieht! Sowas will ich auch haben. Nur leider komme ich ja momentan dank der Milchmaus zu nix! Wann hast du genäht? Wenn er geschlafen hat? Für meine neue "Stillmartha" habe ich ja auch eine Woche gebraucht.
ABER wenn ich mal wieder Zeit habe, versuche ich mich auch mal an so einer coolen Trage, denn momentan trage ich die Milchmaus noch mit einem Jerseytuch das geht auch super, sieht nur nicht soooo toll aus.
Lg Ping-Pong
LeDia
Danke :)…also ich hab das gute Stück den ganzen Sonntag genäht, Wetter war ja blöde und der Rest der Familie hat sich um Tammo gekümmert, ich musste nur zum Stillen ran :). Und so hab ich das an einem Tag geschafft, ansonsten kann ich nur nähen, wenn er schläft – häppchenweise sozusagen. Muss gleich mal deine Stillmartha angucken!
Shadown Light
wie niedlich! du verwöhnst mit deinen nähkünsten den kleinen schon sehr früh 🙂
liebe gruesse!
Nähwölkchen
Ohhhh die stoffe passen sooo prima!
Sieht toll aus! Da würd ich gern selbst nochmal.
Lg, chrissi